
Geschichte Albufeiras: die Stadt wurde vom Erdbeben 1755 fast völlig zerstört
Albufeira (45.000 Einwohner) kann auf eine bewegte, über 2000-jährige Geschichte zurückblicken. Von 200 vor Christus bis 716 nach Christus war Albufeira eine römische Siedlung und hieß Baltum. Dann kamen die Mauren und das Städtchen bekam den Namen Al-Buhera.
Bewegte Geschichte
Nachdem der Portugiesische König Alfonso III. 1249 den Südwesten der Iberischen Halbinsel erobert hatte, wurde der heutige Name Albufeira geboren.
Die Stadt auf dem Felsen wurde vom „Erdbeben von Lissabon“ 1755 fast völlig zerstört.
Während eines Bürgerkrieges (1823) wurde Albufeira niedergebrannt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass heute fast keine historischen Gebäude mehr in der Stadt zu sehen sind.
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.