Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Cabo de Sᾶo Vicente:
Südwestlichster Punkt
des europäischen Festlandes

„Hier ist das Ende der Welt“. Ehrfurchtsvoll schauten unsere Vorfahren im Mittelalter vom Cabo de São Vicente auf den schier endlosen Atlantik. 

Die berühmten Seefahrer im späten Mittelalter widerlegten jedoch diese These.

Imponierende Felsformationen am Cabo de São Vicente.

Das Cabo de São Vicente ist der südwestlichste Punkt des europäischen Festlandes und liegt in der Nähe von Sagres. Die Steilküste ist bis zu 70 Meter hoch. Es gibt wunderschöne Wanderungen am Cabo de São Vicente. Aber Vorsicht: Gehe nicht zu nah an die Abbruchkante und gutes Schuhwerk ist unbedingt (!) erforderlich.

Viele Unfälle sind schon passiert.

Einer der meistbefahrenen Seewege der Welt

Der 22 Meter hohe Leuchtturm wurde 1846 errichtet. Den Lichtkegel siehst du noch in 60 Kilometer Entfernung auf dem Atlantik. Der Seeweg ums Kap ist einer der meist befahrenen Seewege der Welt.

Vom Cabo de Sao Vicente hast du bei gutem Wetter eine atemberaubende Aussicht.

Wohlverdiente Pause am Leuchtturm nach einem Küstenspaziergang.

Letzte Bratwurst vor Amerika

Seit 1996 bruzzeln die Eheleute Petra und Wolfgang Bald in ihrem Imbisswagen (der aufgrund der zum Teil widrigen Wetterbedingungen schon mehrere Male erneuert werden musste) deutsche Bratwürste.

Deutsche Bratwurst: Einfach lecker!

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner