
Casino Madeira in Funchal: kein Glamour, kein Luxus
Da ist die einzigartige Atmosphäre, der Luxus, der Glamour.
Als ich in den Achtzigern die Casinos in Monte Carlo, Baden-Baden und Bad Gastein kennenlernen durfte, war es nicht das Spielen was mich begeisterte, vielmehr die Faszination für ein paar Stunden ein Teil der „großen Welt“ von Künstlern, Aristokraten, Intellektuellen zu sein. Immer wieder sehe ich noch die älteren Damen vor mir, die ihren wertvollen Schmuck passend zum Designer-Kleidchen zur Schau stellten.
Häufiger Gast in den Casinos dieser Welt: Geheimagent 007James Bond
Wir konnten James Bond 007, in den großen Casinos dieser Welt beim genüsslichen Schlürfen seines Wodka-Martinis,
eisgekühlt – aber ohne Eis – geschüttelt, nicht gerührt, beobachten. Ja sogar ein Bond Film erhielt den Titel Casino Royal
Das Casino Madeira in Funchal wurde nach den Plänen des brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer 1976 eröffnet.
Über 200 Spielautomaten
So durfte ich im Mai 2024 das Casino in Madeira kennenlernen. Noch die besondere, glamouröse, Atmosphäre von Monte Carlo und Baden-Baden im Hinterkopf, besuchte ich im Dresscode der damaligen, guten, alten Zeit das Casino in Funchal.
Du brauchst keinen Eintritt zahlen, zeigst deinen Personalausweis vor, wirst registriert.
Glanz und Glamour der guten alten Zeit fehlen
Tja- und dann kam die Enttäuschung: Das Innere erinnerte mich irgendwie an eine große Spielhalle. Über 200 Spielautomaten, vereinzelte Blackjack-, Poker- und Roulettetische.

Zum Casino gehören zwei Restaurants, drei Bars, eine Diskothek, ein Kongresszentrum mit Auditorium und
Konferenzraum.
In regelmäßigen Abständen finden Shows und Veranstaltungen statt.
Anmerkung: Im Casino dürfen keine Fotos gemacht werden.
Casino da Madeira
Avenida do Infante (fünf Minuten Fußweg vom Zentrum,
Nähe Santa Catarina Park)
Funchal
www.casinodamadeira.com
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag: 15.00 – 03.00 Uhr
Freitag und Samstag: 16.00 – 04.00 Uhr
Geschlossen: 24. Und 25. Dezember
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.