Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Franceshina, ein kalorienreiches Sandwich, gefüllt mit mehreren Schichten Fleisch, umhüllt mit viel Käse, einem Spiegelei obenauf und einer geheimnisvollen Sauce.

Franceshina: das Leibgericht der Tripeiros (Einwohner aus Porto)

„Ich fühle mich schon ein bisschen erniedrigt mit dieser Aufgabe.“ So lautete der Kommentar von dem mehrfach ausgezeichneten Patissier René Frank (weltbester Patissier 2022) und Küchenchef des Dessert-Restaurants Coda in Berlin (2 Michelin Sterne), als er sich die Blackbox von der Kultserie Kitchen Impossible anschaute: Formschinken, Toast, verschiedene Sorten Fleisch, Käse und Ei.

Er sollte die Original-Franceshina des Restaurants Café Santiago in Porto nachkochen. 

Außenansicht des Café Santiago
Kult-Restaurant Café Santiago

„Es fühlt sich so an, als hätte man keine Unterhose an.“

Die Zubereitung der Sauce, ein Geheimrezept des Cafés Santiago, stellte den Star-Koch doch vor einige Probleme und er schaffte es nicht, dass Original – ohne Wissen der Zutaten – nachzukochen.

Blick auf die Bar
Blick auf die Sitzplätze des Cafés
Außenansicht von der Seite
Die Speisekarte

Die Santiago Restaurants sind immer gut besucht: von Einheimischen und Touristen

Da ich magentechnisch etwas empfindlich bin, habe ich auf diese Köstlichkeit verzichtet.

Das Café Santiago, DAS Franceshina-Restaurant hat mittlerweile das zweite – Santiago F – und das dritte

Restaurant – Café Santiago da Praça –, 2017 eröffnet.

Alle drei Restaurants liegen an der Praça dos Poveiros oder in der Nähe der Praça.

Öffnungszeiten:

Täglich: 12.00 – 23.00 Uhr

Sonntag: Geschlossen

Empfehlung meines portugiesischen Freundes Daniel zu Franceshina

„Franceshina ist mein absolutes Leibgericht, mindestens zweimal pro Woche gehe ich in „mein“ Restaurant, um diese köstliche Speise zu genießen. Zuhause ist mir das zu viel Arbeit.“  Mein Freund Daniel gab mir dann noch mit auf dem Weg: „Wenn du Franceshina mit Pommes frites bestellst, so lass dir bitte die Pommes separat servieren, sonst schwimmen die Pommes in der Sauce und das Knackige fehlt.“

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

NEUESTE BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner