
Kaiserin Sisi: Königlicher Besuch auf der Blumeninsel Madeira
Wer kennt sie nicht, die legendären Sissi Filme von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm in den Hauptrollen.
Gerade die Weihnachtszeit scheint prädestiniert für diese Filmklassiker zu sein.
Weihnachten verbrachte übrigens die Kaiserin Elisabeth Amalie Eugenie von Österreich (von ihren Vertrauten Sisi gerufen, Sissi hieß sie nur im Film) 1860 auf Madeira.
Vom 29. November 1860 bis zum 28. April 1861 logierte sie in der Quinta Vigia in Funchal. Die ursprüngliche Quinta Vigia existiert heute nicht mehr, hier steht jetzt das Casino von Funchal.
Traumhafte Parks
Die wunderschönen Gärten der Quinta Vigia, wo sich heute der Regierungssitz befindet, sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Quinta Vigia
Avenida do Infante
Madeira
Öffnungszeiten:
Täglich von 09.00 -17.00 Uhr
Samstags und sonntags geschlossen
Eintritt: 3€
Der traumhafte, nicht kostenpflichtige Park Santa Catarina (mein Lieblingspark in Funchal), ist nur durch einen Zaun vom Regierungssitz getrennt.
Flucht der Kaiserin?
War es die angeschlagene Gesundheit (Husten, Bronchien) oder die Langeweile, dass sich nicht Wohlfühlen am Hofe mit den ganzen strengen Zeremonien, was zu dieser Reise nach Madeira führte?
Was machte Kaiserin Sisi auf Madeira?
Lange Spaziergänge, Zeitvertreib mit den zum Teil aus England kommenden Hunden, das Beobachten der vielen Tiere, der farbenprächtigen Blumen und Pflanzen, Plaudern,
Zeitvertreib mit den über 100 Hofbediensteten, gehörte zum Tagesablauf. So oder so ähnlich muss die Kaiserin auf Madeira ihre Zeit verbracht haben.

Kaiserin Sisi kehrte 1893 nach Madeira zurück
Es muss ihr aber so gut gefallen haben, dass sie nochmals zurückkehrte: vom 23. Dezember 1893 bis zum 4.Februar 1894 residierte sie im legendären Luxushotel Reid`s Palace in Funchal.

Heute steht eine Büste von der Kaiserin „Sisi“ vor dem Casino in Funchal.
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.
BEITRÄGE
Der neueste Beitrag steht immer oben an erster Stelle.