Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

uraltes Schwarzweißfoto einer Korbschlittenfahrt auf Madeira: eines der coolsten Verkehrsmittel der Welt

Korbschlittenfahrt auf Madeira: eines der coolsten Verkehrsmittel der Welt

Für den amerikanischen Nachrichtensender CNN gehört die Korbschlittenfahrt in Funchal zu den sieben coolsten täglich verkehrenden Verkehrsmitteln der Welt.

Die Korbschlittenfahrt führt am Tropischen Garten vorbei

Die Fahrt startet in Monte, früher exklusiver und mondäner Urlaubsort für die Schönen und Reichen dieser Welt. In dieser luxuriösen Umgebung liegen auch die sehenswerten Highlights von Madeira: der Tropische und der Botanische Garten.

Attraktion Korbschlittenfahrt: Eines der coolsten Verkehrsmittel weltweit
Attraktion Korbschlittenfahrt: Eines der coolsten Verkehrsmittel weltweit

Attraktion Korbschlittenfahrt: Eines der coolsten Verkehrsmittel weltweit 

Bis zu 40km/h schnell

An der Kirche Nossa Senhora do Monte beginnt die etwa 10-minütige, zwei Kilometer lange Fahrt. Es können schon mal Geschwindigkeiten bis zu 40km/h erzielt werden.

Die „Carreiros“ (Korbschlittenfahrer), ganz in weiß gekleidet mit den obligatorischen Strohhüten, sind stolz auf ihre Zunft.

Korbschlitten werden nach alter Tradition gefertigt.

Zu Zweit steuern sie den mit Holzkufen versehenen Schlitten, gebremst wird mit den Gummisohlen ihrer Stiefel.

Nur Männer dürfen diese Tätigkeit ausführen.

Die Korbschlitten werden nach alter Tradition von Zimmerleuten aus Weiden und Holz gefertigt.

Für zwei Personen kostet die Fahrt 30€.

Von Funchal kannst du mit dem Bus (Linie 20, 21, 48)

oder mit der Gondelseilbahn Teleferico (Hinfahrt 12,50€, Hin- und Rückfahrt 18 €, alle Preisangaben: Stand: 2024),

oder mit dem Taxi zum Startpunkt der rasanten Korbschlittenfahrt unterhalb der Kirche Nossa Senhora do Monte fahren.

 

Betriebszeiten:

Montag bis Samstag 09.00 – 18.00 Uhr

                    Sonntags  09.00 – 13.00 Uhr

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

BEITRÄGE

 Der neueste Beitrag steht immer oben an erster Stelle.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner