
Lamego: Geschichtsträchtige Kleinstadt mit interessanten Sightseeings-Highlights
Der erste König Portugals, Alfonso I. wurde 1139 in Lamego zum König von Portugal gekrönt.
Die meisten Besucher kommen heute nach Lamego (24.000 Einwohner), um die Kirche Nossa Senhora dos Remedios zu besuchen, die auf einem Hügel liegt.
„Nun stöhnen sie nicht so junger Mann.“ Für das „junger Mann“ war ich ja dankbar, aber leider weit von der Realität entfernt.
Aber Recht hatte die Dame, die nicht wie ich den 605 Meter hohen Hügel von unten nach oben hochging, sondern gemächlich mit ihren Freundinnen die 686 Stufen von oben, von der Kirche Nossa Senhora dos Remedios, gemessenen Schrittes nach unten ging. Für mich war es eine Herausforderung.




Eine Herausforderung: 686 Stufen zur Kirche Nossa Senhora dos Remedios
Die Lady aus Reutlingen war auf einer Douro-Kreuzfahrt und schwärmte mir von den Annehmlichkeiten des Schiffes vor.
Aber – der Aufstieg ist faszinierend. Auf den 14 Treppenabsätzen (ich hoffe, ich habe mich nicht verzählt) kannst du die wunderschönen Azulejos bewundern sowie vereinzelt schön gestaltete Brunnen, die in das künstlerische Gesamtbild passen.


Kirche Nossa Senhora dos Remedios
Die Kirche Nossa Senhora dos Remedios ist im Rokoko-Stil erbaut worden und steht seit 1750 majestätisch auf dem Hügel Santo Estevo, ist heute eine Pilgerstätte.
Auf dem höchsten Punkt der Stadt liegt die Burg, das Castelo de Lamego, die im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Da der Weg zur Kirche Nossa Senhora dos Remedios (686 Stufen) für mich eine Herausforderung war, verzichtete ich auf einen erneuten Aufstieg.


Das Castelo de Lamego thront über der Stadt
Die Confeitaria ist fast genau so bekannt wie das Weltkulturerbe Mosteiro dos Jerónimos.
„In dem ehemaligen Bischofssitz wurde das Museum von Lamego 1917 eröffnet.“ Im perfekten Deutsch erklärte mir der Museums-Angestellte die Schätze des Museums. Während des Gesprächs stellte sich heraus, dass er einige Zeit seines Arbeitslebens in Deutschland verbracht hatte.
Es erwarten dich wertvolle Gemälde, flämische Gobelins, mittelalterliche Grabtruhen, Wappen portugiesischer Familien, vier wunderschön restaurierte Barock-Kapellen, Kutschen, Mobiliar und Goldschmiedekunst. Ein buntes Sammelsurium.






Impressionen
Wegen Sanierungsarbeiten ist das Museum im Augenblick geschlossen (Stand Dezember 2024).
Museu de Lamego
Largo de Camoes
Phone: 00351 254 600 230
E-Mail: miamego@culturanorte.gov.pt
Öffnungszeiten:
Täglich von 10.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr

Die Fassade der Kathedrale ist im gotischen Stil erbaut worden. Beeindruckend sind die drei Barockaltäre und der Kreuzgang.






Der Ursprung der Kathedrale geht auf das 12. Jahrhundert zurück
Kathedrale von Lamego
Largo da Sé
Lamego
Phone: 00351 254 612 766
Öffnungszeiten:
Täglich 08.00 – 12.30 und 14.30 – 19.00 Uhr



Das Gebäude aus dem Jahr 1727 war bis 1892 ein Hospital. In seiner erlebnisreichen Geschichte diente das Gebäude dem Militär, bevor es 1897 abbrannte, aufgebaut und 1927 wieder eröffnet wurde. Nach seiner erneuten Renovierung im Jahr 2008 finden hier wieder Aufführungen statt.
Eine freundliche Dame erlaubte mir einen kurzen Blick ins Theater
Theatro Ribeiro Conceiçᾶo
Largo de Camoes
Phone: 00351 962 116 119
E-Mail: coordinator.trc@cm-lamego.pt


Kleine Gassen mit Geschäften und Restaurants bestimmen das Stadtbild
Verbindungen von Porto nach Lamego
Beste und schnellste Verbindung ist mit dem Bus:
Busbahnhof Porto-Campanhᾶ nach Lamego: 2:15 Stunden
www.busbud.com (je eher du buchst, um so preiswerter wird es in der Regel)
Lamego hat keine Bahnstation. Du müsstest von Porto mit dem Zug nach Regua fahren (2:15 Stunden) und dann von Regua 15 Minuten mit dem Bus nach Lamego.
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.