
Bücherei Esperanca in Funchal: Größte Bücherei der Welt?
„Im Augenblick müssten es ungefähr 104.000 Bücher sein (April 2024), aber ganz genau kann ich es nicht sagen, jeden Tag kommen neue Bücher, jeden Tag verkaufen wir auch einige Exemplare. Fast alle Bücher sind in portugiesischer Sprache.“
Bücher aller Kategorien
Der freundliche ältere Herr, der geduldig meine Fragen beantwortete, strahlte eine unheimliche Ruhe und Gelassenheit aus und wäre in einem Film über diese Bücherei die Idealbesetzung.
„Wir haben neben den „normalen“ Büchern auch Comics, Bildbände, Broschüren und vieles mehr.“


Über 104.000 Bücher aller Kategorien
Livraria Esperanca
Eröffnung: 1886 (damaliger Name: Livraria e Typografia Esperanca)
Gründer: Jacintho Figueira de Sousa, familiengeführte Buchhandlung
1910: Ausrufung der Portugiesischen Republik: Namensänderung der Bücherei in: Livraria Esperanca (wie passend ist doch dieser Name zu den damaligen Ereignissen:
Esperanca: übersetzt Hoffnung. (Hoffnung in die Portugiesische Republik).
Seit 1991 ist die Bücherei eine Stiftung mit einem Aktienkapital von 1Millionen Euro.
Fläche: 1200 Quadratmeter
Bücher: 104.000 (2024)


Über zahlreiche Treppen kommst du zu den einzelnen Räumen
Eine der größten Buchhandlungen weltweit
Die Buchhandlung „ Livraria Esperanca“ soll angeblich eine der größten Buchhandlungen der Welt sein.
Wenn du durch die kleine, unscheinbare Eingangstür dieses alten Stadthauses geht’s, bekommst du schon einen Vorgeschmack, was dich erwartet: Ein Labyrinth auf drei Etagen mit unzähligen Treppen. Zum Teil sind die Räume so klein und mit Büchern so vollgestopft, dass meine Klaustrophobie sich meldete.
Von außen ist dieses „Schätzchen“ fast gar nicht zu erkennen
(neben der Seat-Vertretung).


Ziel: das Lesen der Kinder zu fördern
Übrigens: Die Livraria Esperanca war die erste Buchhandlung in Madeira, die „nur“ Bücher verkaufte. In anderen Geschäften waren Bücher nur ein Teil des Angebots.
Alle Bücher sind digitalisiert, die Datenbank ist online (siehe Website: livraria-esperanca.pt).
Die heutige Stiftung hat sich als Ziel gesetzt, das Lesen der Kinder auf Madeira zu fördern.
Nach dem Studium in der Livraria habe ich mir im gegenüberliegendem Weingeschäft D`Oliveiras
ein kleines Päuschen bei einem Gläschen Madeira Wein gegönnt.


Livraria Esperanca
Rua das Ferreiros 156
Funchal
Öffnungszeiten:
Täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.
BEITRÄGE
Der neueste Beitrag steht immer oben an erster Stelle.