Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Palácio da Bolsa (Börsenpalast) in der Altstadt von Porto - Außenansicht

Palácio da Bolsa (Börsenpalast) in der Altstadt von Porto

Der Börsenpalast wurde 1850 im neoklassizistischen Stil erbaut, aber erst 1909 war der Ausbau der Inneneinrichtung fertiggestellt. Der Palácio da Bolsa wurde von verschiedenen Architekten entworfen. Zuvor stand an dieser Stelle das Kloster Convento de Sᾶo Francisco, das einem Brand zum Opfer fiel.

Imposante Palastszenen - Innenraum der Börsenhalle
Schreibtisch des Börsenvorstands vor wandhohen Gemälden - Imposante Palastszenen
Imposante Palastszenen - seitliche Zuschauerplätze
Imposante Palastszenen - riesige Kristalllüster hängen von der Decke herab

Imposante Palastszenen 

Die verschiedenen Säle und Salons sind mit aufwendigen Stuckarbeiten, Gemälden und Skulpturen verziert.

Besonders hervorzuheben sind die „Halle der Nationen“ und der „Arabische Saal“ (das Highlight des Palastes),

der im maurischen Stil errichtet wurde. Hier fanden auch Staatsempfänge statt.

Heute finden hier Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Der Palácio da Bolsa diente ursprünglich als Börse und Handelsgericht.

Der Arabische Saal ist das Prunkstück des Palastes
Der Arabische Saal ist das Prunkstück des Palastes
Der Arabische Saal ist das Prunkstück des Palastes
Der Arabische Saal ist das Prunkstück des Palastes

                                             Der Arabische Saal ist das Prunkstück des Palastes

Die Besichtigung des Palastes ist nur innerhalb einer Führung in englischer, portugiesischer, französischer und spanischer Sprache möglich und dauert ungefähr 30 Minuten.

Besonders beeindruckend war für mich der prunkvolle, prächtig ausgestattete „Arabische Saal“.

Palácio da Bolsa

Rua Ferreira Borges

Porto

Phone: 00351 223 399 013

E-Mail: turismo@cciporto.pt

Öffnungszeiten

Täglich 09.00 – 18.30 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsener 12€

Schüler, Studenten, Senioren 7,50 €

Es gibt keine Online-Tickets.

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

NEUESTE BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner