
Lebendiges Portimᾶo
Top-Strände, Promenade, Shopping
„Für uns Best Ager ist Portimão der ideale Urlaubsort im Winter. Nur drei Flugstunden von unserem Heimatflughafen Düsseldorf entfernt, angenehme Temperaturen.“
So das Statement von Hilde und Gerd aus Essen, die ich an der Bushaltestelle in Portimão kennen gelernt habe. Sie wollen nach Lagos fahren, um etwas zu bummeln.

Sonnensegel und Sonnenschirme – unverzichtbar im Süden.
Einladende Geschäfte und Restaurants.
Hier speisen die Einheimischen.
Facettenreiches Portimão
„Portimão ist abwechslungsreich, hier sind im Winter auch fast alle Restaurants und Kneipen geöffnet. Du siehst Leute in den Straßen, auf den Promenaden und an den Stränden.“
Von Portimão nach Alvor
„Wir laufen oft von der Praia da Rocha nach Alvor“. Der weitläufige Strand Praia da Rocha geht nahtlos in einige kleine Strände bis nach Alvor über.
Das Schöne ist: auf der fast gesamten Strecke kannst du oberhalb des Strandes an der Abbruchkante auf gekennzeichneten und gesicherten Wegen die Strecke ablaufen.
Wanderung oberhalb der Klippen mit einer wohlverdienten Pause.
Shopping-Erlebnisse in Portimão
„Und man kann hier so herrlich shoppen: die Innenstadt, die kleinen Läden und Boutiquen und die großen Einkaufszentren“ gibt mir Hilde noch mit auf dem Weg.
Gerd nuschelt noch etwas über seine strapazierte Kreditkarte und macht mich auf das zweite Gesicht von Portimão aufmerksam:
„Natürlich gibt es hier die nicht gerade schön anzuschauenden Hochhäuser, aber das ist nur ein Teil von Portimão. Für uns überwiegen die Strände, überall Einkehrmöglichkeiten, das schöne Wetter…
Wir gehen gerne aus, wir lieben es unter Leuten zu sein, müssen aber auch die Möglichkeit des Rückzugs, der Ruhe haben.“
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, so einen schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.