Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Blick aus der Ferne auf den Palácio Nacional de Sintra

Top- Sehenswürdigkeiten im märchenhaften Sintra, Nähe Lissabon

Das malerische Städtchen Sintra liegt 25 km nord-westlich von Lissabon in einer Hügellandschaft, der Sierra Sintra.

Mit seinen majestätischen Palästen und üppigen Gärten, die sich der Adel im 19. Jahrhundert bauen ließ, verzaubert Sintra immer wieder die zahlreichen Besucher.

Sintra ist von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden.

Von unten fotografiert: Palácio da Pena in Sintra: das Neuschwanstein von Portugal
Palácio da Pena in Sintra: das Neuschwanstein von Portugal

Am bekanntesten ist wohl der Palácio da Pena. Der Palast wurde 1842 von König Ferdinand II. in Auftrag gegeben.

Der Palast vereint unterschiedliche Baustile und Kulturen: er wird geprägt von der Renaissance, Gotik, Klassizismus und Rokoko.

„It looks a little bit like the castle Newschwanstein in Bavaria“

Diesen Satz habe ich noch in Erinnerung als ich mich mit einem amerikanischen Pärchen vor dem farbenfrohen Palácio da Pena unterhielt.

Sie kamen beseelt aus dem Palast, mich erwartete eine riesige Schlange vor den Ticket-Automaten (neun?).

Irgendwie nervte mich die Situation und ich beschloss, mir nur den Palast von außen anzusehen, da ich schon 2014 an einer Besichtigung teilgenommen hatte. Hinzu kam, dass gefühlt jede Minute ein Tuk-Tuk-Fahrer mir seine Dienste anbot.

Übersichtskarte des Castelo dos Mouros in Sintra: leider nur noch Ruinen
Bild vom Castelo dos Mouros in Sintra: leider nur noch Ruinen

Castelo dos Mouros in Sintra: leider nur noch Ruinen

Selbst die Besichtigung der Ruinen des Castelo dos Mouros und des Parks unterhalb des Schlosses sind kostenpflichtig.

Um den ganzen Stress zu entgehen, empfehle ich dir im Vorfeld ein Kombi-Ticket zu erwerben oder an einer geführten Tour teilzunehmen. Ich habe dann die Strecke vom Schloss Palácio da Pena bis zum Städtchen Sintra per pedes bewältigt.

Der Weg ist gut beschildert und führt durch einen Wald.

Du solltest trittsicher sein.

Weg vom Castelo dos Mouros nach Sintra

Du solltest trittsicher sein: Weg vom Castelo dos Mouros nach Sintra

Was macht Sintra aus?

Sintra ist seit dem Mittelalter eine bevorzugte Sommerresidenz für Könige, Adelige, Künstler und dem Geldadel.

Hier ist es im Sommer viel angenehmer und kühler als in Lissabon.

Ein Platz für Romantiker.

Palácio Nacional de Sintra

Wenn du nach Sintra kommst, fällt dir sofort der Palácio Nacional de Sintra seinen großen konischen Schornsteinen ins  Auge. Ein Meisterwerk der portugiesischen Architektur, mit gotischen und manuelinischen Elementen.

Vom 14. Bis zum 20. Jahrhundert war er königliche Sommerresidenz.

Palácio National de Sintra: Meisterwerk der portugiesischen Architektur
Palácio National de Sintra: Meisterwerk der portugiesischen Architektur

Castelo dos Mouros

Auf den Grundmauern einer ehemaligen maurischen Festung wurde das Castelo erbaut.

Heute hast du bei gutem Wetter von den Ruinen des Castelo dos Mouros spektakuläre Ausblicke, bis auf die Küste.

 

Quinta da Regaleira

Der Palast wurde nach den Plänen seines Besitzers Antonio Augusto Carvalho Monteiro im neomanuelinischen erbaut und 1910 fertiggestellt. Er besitzt fünf Stockwerke.

Der Palast mit seiner Kapelle, geheimnisvollen Grotten, unterirdischen Tunnelsystemen, Seen und einer großzügigen Parkanlage zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.

 

Palácio de Seteais

Der im neoklassizistischen Stil erbaute Palast wurde nach vierjähriger Bauzeit 1787 für den holländischen Konsul Daniel Gildemeester fertiggestellt.

Heute ist es ein Luxushotel mit 30 Zimmern.

 

Palacio de Monserrate

Der Palacio wurde um 1790 im neogotischen Stil errichtet und später mehrmals umgebaut. Besonders erwähnenswert ist der Park, wo du Pflanzen aus aller Welt findest.

 

Wie komme ich nach Sintra?

Die schnellste Verbindung ist vom Lissabonner Stadtbahnhof Rossio in 40 Minuten nach Sintra

(für Inhaber der LisboaCard kostenlos).

Bild eines weiteren herrschaftliche Palastes, die das Stadtbild von Sintra bestimmen
Herrschaftliche Paläste bestimmen das Stadtbild von Sintra

Wie lange sollte ich in Sintra bleiben?

Um Sintra etwas genauer zu erkunden, brauchst du zwei oder drei Tage.

 

Tagesausflug nach Sintra

Meine Empfehlung: schließe dich einer geführten Tour an. Du vermeidest unnötigen Stress beim Ticket-Kauf, wirst zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten gefahren. 

Willst du auf eigene Faust Sintra entdecken, so gibt es folgende Möglichkeiten:

Bus vom Bahnhof Sintra Linie 434 zum Palacio da Pena

Einzelfahrt: 4,55 € (Stand 2024)

www.scotturb.com/carreiras/tarifario/turisticos-2/

Tuk-Tuk (ca. 40 €)

Taxi (ca.15 €)

Es gibt Tickets für den Palast (ca. 15 €) und Palast + Park (ca. 24 €). Wenn du dich keiner geführten Tour anschließen möchtest, so solltest du so früh wie möglich dein Ticket buchen und frühmorgens Sintra besuchen, um die Touristenschlange zu meiden. 

www.getyourguide.de

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner