Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Tag 4: Oceanário de Lisboa und Parque das Nações (Expo Park)

 

Kurz und bündig

Tag 4 in Lissabon

 

Das größte überdachte Meeresaquarium in Europa, den Park der Nationen, die Burganlage und angesagte Stadtviertel werden wir heute besuchen.

 

  1. Ocenário de Lisboa
  2. Parque das Nações
  3. Castelo de So Jorge
  4. Abendbummel in den Vierteln Alfama und Castelo

Klicke bitte auf die blaue Schrift und du erfährst mehr über die Sehenswürdigkeit. 

 

Möchtest du noch mehr Sehenswürdigkeiten

kennenlernen, so folge unseren Tipps für Tag 5 – 7.

Viel Spaß beim Entdecken!

Nachdem wir gestern den tiefblauen Atlantik, den Strand um Cascais und Estoril genießen durften, geht es heute auf Tauchfühlung mit Haien und Mantas im größten Aquariums Europas: Oceanário de Lisboa. (1)

Kartenausschnitt mit den Besichtigungstipps
Die Brücke Ponte Vasco da Gama ist die längste Brücke in Europa

Danach ein Spaziergang durch den Parque das Nações, (2)  (Park der Nationen) der anlässlich der Weltausstellung 1998 entstand. Es besteht die Möglichkeit mit der Telecabine Lisboa den Park von oben zu betrachten. Der Blick fällt auf die längste Brücke Europas: Ponte Vasco da Gama, die mit ihren stolzen 17,1 km anlässlich der Expo 1998 errichtet wurde. Das große Einkaufszentrum Centro Comercial Vasco da Gama ist ein Besuch wert.

Der Turm im Parque Nações Torre de Vasco da Gama ist 145 Meter hoch
Im Vorfeld der Expo in Lissabon 1988 wurde praktisch ein neues Viertel gebaut
Castelo de Sᾶo Jorge: Festungsanlage, Burgruine und imposanter Aussichtspunkt

Am Nachmittag steht eines der Wahrzeichen Lissabons auf dem Programm: Castelo de So Jorge. (3)

Die Burg kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken:

200 vor Christus wurde die Burg von den Römern errichtet. Römer, Westgoten, Mauren und Kreuzritter hinterließen ihre Spuren.

Beim Erdbeben 1755 wurde die Burg völlig zerstört.

Castelo de So Jorge

Rua de Santa Cruz do Castelo

Lissabon

Phone: 00351 218 800 620

Info@castelodesaojorge.pt

www.castelodesaojorge.pt

 

Mit dem Bus 37 oder mit der Straßenbahn 12 bzw. 28 erreichst du das Castelo.

 

Tipp: Ich empfehle euch einen Spaziergang durch die schönen Gassen um die Rua de Santa Cruz do Castelo.

 

Öffnungszeiten:

März bis Oktober: 09.00 – 21.00 Uhr

November bis Februar: 09.00 – 18.00 Uhr

 

Eintrittspreise:

Erwachsene: 15 €

Senioren ab 65: 12,50 €

Abendbummel durch die Viertel Alfama und Castelo mit vielen Bars und Restaurants

„Wenn vor den Fenstern auf den Wäscheleinen noch Wäsche zum Trocknen hängt, dann weißt du, dass hier noch Einheimische wohnen“, so der verschmitzte Kommentar meines Reiseführers Pedro bei der Besichtigung der Viertel Alfama (4) und Castelo (5) (wo es heute unzählige Airbnb-Unterkünfte gibt). Die ehemals „schmuddeligen“ Viertel sind heute angesagt mit ihren vielen Bars und Restaurants.

Alfama: Angesagtes Viertel in der Hauptstadt Lissabon

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

NEUESTE BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner