Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Tavira
Ausgangspunkt zu den Inseln der Sandalgarve.

Im Winter zieht es mich als Best Ager wie die Zugvögel in den warmen Süden. Seit vielen Jahren ist die Felsalgarve, hier besonders die Gegend  um Lagos, meine zweite Heimat geworden.

Aber das gibt es ja noch die Sandalgarve, das Gebiet östlich von Faro bis zur spanischen Grenze.

Mit dem Zug von Lagos nach Tavira

Mit dem Zug fahre ich dann am 24. Oktober 2022 von Lagos nach Tavira. Die Fahrt dauert 2:41 Stunden und kostet dank Seniorenrabatt ab 65 Jahren nur 4,75 Euro.

Du fährst an den immer mehr werdenden Aquakulturfarmen, riesigen, nicht enden wollenden Orangenplantagen, manchmal in Strand- und Meernähe, vorbei.

Zwischen Olhão und Fuseta siehst du die Becken für die Salzgewinnung und die aufgeschütteten Salzberge.

Linha do Algarve

Der kleine Zug auf der Strecke Linha do Algarve rattert langsam und gemächlich vor sich hin.

Die Linha do Algarve ist die einzige Bahnstrecke an der Algarve und verbindet Lagos mit Vila Real de Santo António an der spanischen Grenze.

Touristen, fast alles Engländer, erzählen von ihren Reiseplänen, den letzten Restaurantbesuchen.

In dem kleinen Zug gibt es erstaunlicherweise eine Schaffnerin und einen Schaffner. Fleißig kontrollieren sie jede Fahrkarte. Einige Bahnreisende kaufen ihr Ticket direkt bei den Schaffner*innen, ohne jeglichen Aufschlag.

Manchmal musst du in Faro den Zug wechseln. Erkundige dich beim Zugpersonal, die alle englisch sprechen.

Ende Oktober in Tavira.
Einladende Gastronomie am Rio Gilão.
Immer wieder wunderschöne Fassaden.
Kleine Restaurants in den schnuckeligen Gassen.
Morbider Charme.

Tavira – die Schöne am Rio Gilão

In Tavira begrüßen mich meine Gastgeber Romualda und Francisco am Bahnhof herzlich (der Bahnhof liegt ca. 1 km außerhalb der Stadt).

Tja, und jetzt geht es los. Englisch, portugiesisch und dann, zu meiner großen Überraschung, höre ich von Romualda einige wohl akzentuierte Sätze auf deutsch. Die Senhora hat vor vielen Jahren Deutsch studiert und schon über 30 Jahre kein Deutsch mehr gesprochen. So entsteht zwischen uns eine kleine Competition, wer die Sprache des Anderen besser sprechen kann. Ich glaube, sie wird als Siegerin hervorgehen. Völlig überschwänglich berichtet sie mir von der in der nächsten Woche bevorstehenden Pensionierung.

Willkommen im Club.

Wie nicht anders erwartet, ist das Appartement top, schon fast natürlich steht eine gute Flasche Rotwein, ein prall gefüllter Obstkorb auf dem Tisch.

Die Kreisstadt Tavira (26.000 Einwohner) hat mich sofort in ihren Bann gezogen.

Die Brücke Ponte Romana de Tavira.
Pousada in Tavira.
Pousada im ehemaligen Kloster.
Auch hier hat die Moderne Einzug gehalten.
Igreja de Santa Maria do Castelo.

Etwas außerhalb von Tavira liegt der Mercado de Municipal de Tavira.

Frischer geht’s nicht.
Gewürze, Gewürze, Gewürze.

Riesige Fischauswahl.

Salz aus Tavira.

Die Schönste an der Algarve?

Lagos oder Tavira?

Beide Städte haben ungefähr die gleiche Einwohnerzahl.

Faszinierend finde ich immer wieder die gefliesten Häuser, manche schon stark ramponiert, aber mit einem gewissen morbiden Charme, kunstvolles portugiesisches Kopfsteinpflaster (Calcada Portuguese) aus weißem und grauem Kalkstein und schwarzem Basalt, die zahlreichen und guten Cafés und Restaurants, die besondere Atmosphäre.

Sternerestaurant in Tavira.
Hier gehen die Einheimischen essen.

Ausgrabungen in Tavira.

Angesagte Fado-Konzerte.

Felsalgarve (Barlavento) oder Sandalgarve (Sotavento)?

Der Strandliebhaber kann sich wahrscheinlich auch nicht entscheiden, ob er die Felsalgarve mit ihren vielen kleinen, von hohen Sandsteinfelsen umbetteten Stränden oder die kilometerlangen, oft einsamen Strände an der Sandalgarve um Tavira bevorzugt.

Mein Resümee: Beide Städte  – Lagos und Tavira – stehen auf dem Sieger-Podest.

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, so einen schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

NEUESTE BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner