Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

“Eléctrico 28E” – Kult-Straßenbahn. Meist fotografiertes Motiv in Lissabon.

Paris hat seinen Eiffelturm, Sydney das Opernhaus und Lissabon die altehrwürdige Tram 28E.

Die Straßenbahn 28E ist das meist fotografierte Motiv in Lissabon.

Du findest sie auf T-Shirts, Postkarten, Taschen, Kappen, Tassen, Gläsern und manchmal sogar als Tattoo.

Es ist schon faszinierend, wie die seit 1928 im Betrieb befindliche Bahn durch die Stadtteile Estrela, Graça, Baixa und Alfama fährt. Gerade in der Alfama hast du das Gefühl, dass zwischen Straßenbahnlinie und Hauswand keine Briefmarke mehr passt.

Konkurrenz zur Tram: immer mehr Tuk-Tuks.
Fahrerkabine, seit Corana mit Plastikmantel umhüllt.

Das polierte Holz, Ziffernblätter aus Messing, die schwere Kurbel sind ein Teil der Faszination der E28. Das E steht übrigens für Elétrico.

Die Tram hat 20 Sitzplätze und 38 Stehplätze.

 

13,5 Prozent Steigung

Ich bin morgens um 7.00 Uhr mit der alten Dame gefahren. Beim Einstieg nur fünf Fahrgäste, die vermutlich alle zur Arbeit fuhren. Nach und nach füllte sich die Bahn. Eine komplette Fahrt dauert ungefähr 50 Minuten, wobei die Straßenbahn Steigungen von 13,5 Prozent bewältigt.

Enorme Steigung, Kathedrale im Hintergrund.

Eine Fahrt mit der E28 – viele sagen ein MUSS in Lissabon – ist eine ideale Sightseeing-Tour (wenn du einen Sitzplatz hast).

Tram in der Alfama, im Hintergrund die neue Pousada.

Ab 9.00 Uhr ist die Bahn hoffnungslos überfüllt. Es rattert und ruckelt, halt dich gut fest. Und natürlich ist diese Enge ein El Dorado für Taschendiebe. Wenn du spät dran bist, kannst du auch mit der nicht ganz so stark frequentierten E12 fahren.

Auch eine Tram braucht mal ein Päuschen.

Tram E28

Das Einzelticket kannst du direkt beim Fahrer für 3 Euro erwerben.

Das Tagesticket für sämtliche Straßen- und U-Bahnen sowie Bussen kostet 6,90 Euro und ist in den U-Bahn-Stationen erhältlich. Das Ticket beinhaltet auch den Elevador de Santa Justa (Einzelpreis 5,30 Euro) und Elevador de Gloria für 3,80 Euro (Stand März 2023).

Die Bahn fährt im 11-Minuten-Takt. Aufgrund des Massenandrangs solltest du das nicht so genau nehmen.

Start gegen 6.00 Uhr.

Letzte Fahrt: gegen 23.00 Uhr (es kommt immer darauf an, wo du ein- und aussteigst und ob du in der Woche oder am Wochenende fährst).

Näheres unter:

www.carris.pt/media/bx0kw2tr/e028.pdf

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, so einen schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner