Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Langzeiturlaub/Überwintern

Pauschalurlaub versus Individualreise

Wir Best Ager spielen oft mit dem Gedanken, den trüben Winter in Deutschland mit wärmeren, angenehmeren Destinationen zu tauschen.

In Europa sind das hauptsächlich die Kanaren sowie die vielseitigen Balearen, das spanische Festland – besonders das sonnenverwöhnte Andalusien –die Algarve in Portugal mit über 300 Sonnentagen pro Jahr sowie die Insel des ewigen Frühlings Madeira.

Am günstigsten kann ein Langzeiturlaub in der Türkei sein.

Tolle Kombi: Pool, Meer 30 Meter entfernt.

Als Langzeiturlaub gelten Ferien, die länger als vier Wochen dauern.

Sonnenschein tut der Seele gut.

Es gibt viele gute Gründe für uns Best Ager im Süden zu überwintern.

Ein wichtiger Punkt ist das Klima.

Sonne hebt die Stimmung.

Wie oft habe ich schon in den regnerischen, trüben Wintertagen zuhause den Satz gehört: Wann scheint endlich mal wieder die Sonne? Das Wetter geht mir auf den Ke…

Ein paar Minuten Sonne und schon fühlst du dich besser, hast mehr Power.

Vitamin D schützt vor Osteoporose

Sonne gibt uns das so wichtige Vitamin D.
Hat der Körper zu wenig davon, kann das zur Osteoporose führen.
Vitamin-D-Mangel kann in der trüben Winterzeit auch zu Depressionen führen.

Sonne ist einfach Balsam für die Seele.

Relaxen an der Felsalgarve.

Ab in den Süden

Deine Entscheidung ist gefallen: Ab in den Süden.

Du hast dich für ein Land, einen Ort entschieden. Jetzt geht es nur noch um die Art des Reisens.

Klaus Sonnenschein
Wintersonne genießen.

Pauschalreise oder individuell reisen?

Pauschalreisen können entweder All-inklusive-Reisen oder Reisen mit oder ohne includiertem Frühstück, Halb- oder Vollpension sein.

Beim Pauschalurlaub brauchst du dich um fast nichts zu kümmern. Angefangen beim Zug zum Flug (ist oft im Paket), Transfer zum Hotel, bzw. Flughafen, bis zum Reiseleiter als Ansprechpartner.

Pauschalreise mit Halb- oder Vollpension

Ich habe festgestellt, dass Reisen mit Halb- oder Vollpension ganz schön an den Geldbeutel gehen können: Ein Glas Wein zum Essen, Bierchen und Cocktails an der Bar, Tässchen Kaffee mit Kuchen am Nachmittag … und … und … und.

Auf der anderen Seite unterstützt du die heimische Gastronomiewenn du dich in landestypischen Restaurants verwöhnen lässt und du siehst mal andere Leute, bist aus der Hotelblase.

AI-Urlaub

Du liegst gerne am Pool, willst dich mal richtig verwöhnen lassen, willst dich um nichts kümmern, dann ist der AI-Urlaub genau das Richtige für dich.

„Kleines“ Dessertbuffet.

Gründe für einen All-Inclusive-Urlaub

  • Kein Stress mit Planungen
  • Absolute Kostenkontrolle
  • Festes Budget
  • Rundum-Sorglos-Paket
  • Größte Sicherheit durch Reiseversicherungsschein

Meine Erfahrungen

In den letzten Jahren habe ich schon des Öfteren den Winter in wärmeren Regionen verbracht.

Mal war es die Pauschalreise in die Türkei, ein anders Mal habe ich mir eine Ferienwohnung oder Ferienhaus in Nerja/Andalusien, an der Algarve in dem charmanten Fischerdörfchen Ferragudo oder in die für mich schönsten Städte der Algarve Lagos und Tavira angemietet.

Die AI-Urlaube im Winter in einem 5-Sterne-Hotel in Alanya an der türkischen Riviera – immer zwei Monate – habe ich zum größten Teil alleine verbracht.

Obwohl es mich nicht zu Bingo- und ähnlich angebotenen Veranstaltungen im Hotel hinzieht, so empfand ich es dennoch als angenehm, dass ich beim Sport, an der Bar, beim Essen, andere Mitreisende kennenlernen durfte.

Es entstanden Freundschaften, die noch bis heute andauern.

Traumstrände an der Algarve.

Das Rundum-Sorglos-Paket

Oft höre ich den Einwand: „Ja, aber nach zwei oder drei Wochen wiederholt sich das Angebot an Speisen.“

Die Frage sei erlaubt: Sieht es zuhause anders aus?

Das meistens reichhaltige und gute Angebot – oft mit Show-Cooking – und über 30 verschiedenen Salat- und Dessertvariationen sollte auch nach vier Wochen für jeden Gast und für jeden Geschmack noch etwas bereit halten.

All Inclusiv: Variantenreiches Salat-Buffet.

Kostenkontrolle

Du weisst genau was auf dich zukommt. Flüge, Transfer, Getränke, Speisen, alles ist beim Pauschalangebot inclusive.

Hast du individuell gebucht, kannst du bei Flugausfällen (ist mir schon öfter passiert) oder bei Insolvenz des Hotels doch einige ernsthafte Probleme bekommen.

Bei Flugausfällen oder Mängel im Hotel steht der Pauschalreisende auf der besseren Seite. Der Reiseveranstalter sorgt für Ersatzflüge, der Reiseleiter im Hotel kümmert sich um dein Anliegen.

Hast du separat ein Hotel gebucht, musst du dir bei Problemen manchmal sogar einen Anwalt nehmen, um deine Ansprüche geltend zu machen.

Das ist alles mit viel Ärger und Kosten verbunden.

Mein Fazit für Pauschalreisen

Du solltest vor deiner Entscheidung Pauschal oder Individuell dir immer die Frage stellen:

Was bin ich für ein Typ?

Stehen auf deiner Prioritätenliste Komfort, Bequemlchkeit, Sicherheit weit vorne, so solltest du einen Pauschalurlaub buchen.

AI-Urlaub

Willst du die Kostenkontrolle noch miteinbeziehen, festes Budget, dann ist der AI-Urlaub erste Wahl.

Individual-Urlaub

Hast du jedoch Interesse an Kultur, Land und Leuten, willst unabhängig seinsolltest du individuell reisen.

Auch kulinarisch gesehen, ist eine Reise durch Restaurants mit verschiedenen landestypischen Speisen ein interessanter Aspekt.

Da du manchmal den ganzen Tag unterwegs bist, oder sogar Übernachtungen an einem anderen Ort hast, könntest du das Rundum-Sorglos-Paket gar nicht nutzen.

Perfekter Individual-Urlaub.

Auch wenn du gerne allein bist, mal deine Ruhe haben willst, ist eine Ferienwohnung oder Ferienhaus vorzuziehen. Hier hast du auch viel mehr Platz als in einem Hotelzimmer. Du bist auch nicht in der Blase des Hotels (besonders bei AI-Urlaub), bist nicht abhängig von den festen Terminen für Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Kontakt zur Bevölkerung

Auf heimischen Märkten kannst du dir die tollsten und frischesten Produkte kaufen, zusammen mit dem Partner die köstlichsten Speisen auf dem Teller zaubern und hast noch viel Spaß beim Kochen. Allein die Märkte in südlicheren Regionen sind schon eine Augenweide.

Und du hast noch viel Kontakt zur einheimischen Bevölkerung.

Bio-Markt in Lagos/Algarve.

Gute Gründe für den Individual-Urlaub

Du bist unabhängiger.

Du hast mehr Kontakt zur Bevölkerung.

Du bist nicht an vorgegebene Essenszeiten im Hotel gebunden, bist nicht in der Blase.

Du hast mehr Ruhe.

Du unterstützt die Einheimischen.

Idyllisches Feriendomizil.

Manchmal kommt der verlockende Gedanke, weit entfernt von jeglicher Zivilisation ein Feriendomizil anzumieten: absolute Ruhe, keine Nachbarn.

So schön wie die Idylle sein kann, so kann sie aber auch einige Nachteile haben.

Bitte beantworte dir nachstehende Fragen:

Wer und wo sind meine nächsten Nachbarn?

Wie kann ich sie kontaktieren?

Wo ist der nächste „Tante Emma Laden“/Supermarkt?

Ist in der Umgebung eine Apotheke?

Wo ist der nächste Arzt?

Wie weit ist es bis zum nächsten Krankenhaus?

Planung Überwintern

Bevor du deine Reise buchst, stelle dir doch einfach die zwei Fragen:

Welcher Reisetyp bin ich? Welche Reiseform bevorzuge ich?

Die oben aufgeführten Kriterien erleichtern dir sicherlich die Entscheidung.

Nachdem du dich entschieden hast, lege dein ungefähres Budget fest.

Informiere dich über Angebote, Frühbucherrabatte.

Dokumente

Brauchst du für deine Reise und Reisedauer eine Aufenthaltsgenehmigung, ein Visum?

Kopiere Dokumente wie Reisepass, Personalausweis, Krankenkassenkarte, Versicherungsschein, Kreditkarte.

Impfausweis digital und in Papierform mitführen
(siehe auch meine Pack- und To-do-Liste).

Flugzeiten/Transfer

Achte auf deine Flugzeiten. Geht dein Flieger morgens um sieben, musst du schon um fünf Uhr am Flugplatz sein.

Je nach Entfernung von deinem Heimatort zum Flugplatz verlässt du schon morgens um drei Uhr dein Haus.

Bist du dann vormittags im Hotel, kannst du dein Zimmer in der Regel erst am frühen Nachmittag beziehen.

Vermeide jeglichen Stress.

Überlege dir auch, ob du evtl. lange Transferzeiten, mit Stopps an mehreren Hotels, nicht durch einen entspannten Privattransfer ersetzt oder dir sofort ein Auto mietest oder so wie ich entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährst.

Versicherungen

Falls du noch keine Auslandskrankenversicherung hast, bitte sofort für ein paar Euro monatlich abschließen.

Wie eminent wichtig diese Versicherung ist, habe ich vor ein paar Jahren während eines Aufenthalts in der Türkei feststellen müssen.
Zwei Tage war ich stationär in Alanya im Krankenhaus. Die Rechnung belief sich über 2500 Euro. Meine Auslandskrankenversicherung bezahlte anstandslos. Ich hatte übrigens ein Privatzimmer, Chefarztbehandlung.

Leider musste ich aufgrund einer Krankheit in jüngster Zeit eine Individualreise stornierenDer Arzt erklärte mich für nicht reisefähig.
Sämtliche Kosten erstattete mir meine Reiserücktrittskostenversicherung und Reiseabbruchversicherung.

Reiseversicherungsschein

Muss dein Reiseveranstalter Insolvenz (wie Neckermann, Thomas Cook vor Jahren) anmelden, ist dein Geld durch den Reiseversicherungsschein gesichert.

Sonnige Tage im Süden

Du hast deine Entscheidung getroffen.

Herzlichen Glückwunsch.

Ich wünsche dir sonnige, erholsame und

sorgenfreie Tage im Süden

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner