
Algarvedorf Budens
Köstliche Bifanas in der Bar Vista Alegre
„Für 20 Euro kannst du die ganze Bar kaufen“. Mit einem verschmitzten Lächeln beantwortete der Wirt Pedro die Frage einer Engländerin, ob sie denn mit den bestellten Getränken und Petiscos (kleine Speisen, Tapa-ähnlich) mit 20 Euro auskommen würde, da sie sonst mit Karte bezahlen müsste.

Die Bar Vista Alegre ist „DER TREFF“ in Budens.
Suchst du nach Restaurants oder Kneipen: Fehlanzeige.
Im Gastraum machen einige Arbeiter ihre Mittagspause und lassen es sich gut gehen mit Bifanas und Wein.
Das macht mich hungrig, bestelle mir das Gleiche. Wirklich köstlich!
Lapas?
Aus den Augenwinkeln konnte ich beobachten, wie ein großer, hagerer, braungebrannter Mann auf der Terrasse mit seinem Messer irgendetwas aus Muscheln oder ähnlichen Meeresfrüchten herauspulte. Das wollte ich mir natürlich näher anschauen.
Schnell kamen wir ins Gespräch und Martolino (ich hoffe, dass ich seinen Namen richtig verstanden habe) erzählte mir, dass er die Lapas (Napfschnecken) von den Felsen in Meeresnähe abkratzt.
Tja, jetzt hieß es für mich diese kleinen Tierchen roh zu essen.
Vergeblich versuchte ich mit dem Messer die Lapas aus dem Gehäuse zu entfernen, leider Fehlanzeige. Martolino war mir behilflich und verfeinerte das Leckerli mit einem Spritzer Zitrone.
Lapas (Napfschnecken)
Der Geschmack: Nach Meer, leicht salzig, wie verhärtete Muscheln, schwer definierbar.
Normal werden sie mit Butter oder Olivenöl, Knoblauch und Petersilie gekocht.
Ich wollte dann Martolino zu einem Glas Wein einladen, er bevorzugte aber einen Espresso nach seiner Art: Mehr als 1 cm durfte die Espresso-Tasse nicht gefüllt sein.
Ruhiges Örtchen
Budens (1.500 Einwohner), 16 Kilometer von Lagos entfernt, ist ein verschlafenes Dörfchen und einige Kilometer von den Stränden und dem Atlantik entfernt. Zur Mittagszeit traf ich lediglich zwei ältere Damen auf der Straße, die mir die Bar Vista Alegre empfahlen, die dann auch ihrem Ruf für die besten Bifanas weit und breit gerecht wurde.
Mit dem Bus bist du von Lagos in 30 Minuten in Budens.
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, so einen schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.