Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Parkanlage vor einer Kirche

Guimarᾶes in Nordportugal: Geburtsstätte Portugals mit bewegter Geschichte

In Guimares (157.000 Einwohner) wurde der erste Portugiesische König, Alfonso Henriques, 1109 – 1185, geboren, der sich 1139 zum König ausrufen ließ. Guimarᾶes war die erste portugiesische Hauptstadt. Deshalb wird diese wunderschöne Stadt auch als die Geburtsstätte, die Wiege Portugals bezeichnet. 

Mauer mit der Inschrift "Aqui nasceu Portugal" (Hier wurde Portugal geboren)
Portugal wurde hier geboren
Klaus vor einem Haus in dem wohnte...?
in dem Haus wohnte...?

Guimares und Maribor waren 2012 Kulturhauptstädte Europas

Das Castelo de Guimares, die prächtigen Herrenhäuser, die Praças mit ihren Restaurants und Cafés, die Kirchen, die Paläste, die kleinen Gassen mit ihren inhabergeführten Geschäften, machen Guimarᾶes im Norden Portugals zu einem lohnenswerten Besuch. Guimares war zusammen mit Maribor 2012 Kulturhauptstädte Europas.

Eine Reihe wunderschöner Fassaden
Blick auf eine sehr schöne Hausfassade

Wunderschöne alte Häuser

 

Die Altstadt von Guimaraes ist Weltkulturerbe der UNESCO

Zusammen entdecken wir das geschichtsträchtige Guimarᾶes.

Vom Bahnhof So Bento in Porto bist du mit dem Zug in 70 Minuten in Guimares.

Klaus steht am Bahnhof und wartet auf den Zug nach Guimaraes
Bequem mit dem Zug von Porto nach Guimarᾶes
Typische Häuserfassaden in der Altstadt
Typische Häuserfassaden in der Altstadt

Die Innenstadt ist vom Bahnhof fußläufig in 15 Minuten zu erreichen. In der prämierten Altstadt fallen die restaurierten Häuser mit ihren Holzbalkonen auf. Zeit für einen Café am wohl schönsten und bekanntesten Platz: Largo da Oliveira (Ölbaumplatz).

Hier stehen die ältesten Bauwerke der Stadt: die Kirche Igreja de Nossa Senhora da Oliveira und das Rathaus Antiga Camara Municipal.

Kirche Igreja de Nossa Senhora da Oliveira
Kirche Igreja de Nossa Senhora da Oliveira
Rathaus Antiga Camara Municipal de Guimarᾶes
Rathaus Antiga Camara Municipal de Guimarᾶes
Kirche Igreja de Nossa Senhora da Oliveira - Innenansicht (Hauptgang) der 1401 eingeweihten Kirche
Blick auf den Altar
Die Orgel
seitliche Sitze neben dem Altar

1401 wurde die Kirche eingeweiht 

Immer wieder begegnen wir Pilgern auf dem Jakobsweg nach Santiago do Compostela. 

Rucksack und Wanderstock eines Pilgers auf dem Jakobsweg
Symbol des Jakobswegs auf der Straße

Pilger machen in Guimarᾶes gerne eine Pause

Castelo de Guimares: Geburtsstätte des 1. Portugiesischen Königs Alfonso Henriques

Der Weg führt uns durch einen Park (39.000 m hoch2) zum Monte Latito, zum teilweise noch erhaltenen Castelo de Guimares, der Geburtsstätte des Königs Alfonso Henriques. Die Burganlage wurde im 10. Jahrhundert zum Schutz gegen die Mauren errichtet.

Castelo de Guimarᾶes - Außenmauer
Castelo de Guimarᾶes - Außenansicht
Castelo de Guimarᾶes - Innengang auf der Mauer hinter den Zinnen
Blick von der Burgmauer auf die Außenwelt

Aufgrund der Historie ist das Castelo immer gut besucht

In der Kapelle Sᾶo Miguel soll der spätere König Alfonso Henriques getauft worden sein.

Blick in die abgesperrte Kapelle
Informationstafel außen

Hier soll der erste König Portugals, Alfonso Henriques, getauft worden sein

So ist es nicht verwunderlich, dass dieser Ort, die Geburtsstätte, die Wiege Portugals, eine stark frequentierte

Stätte ist und von Schulklassen aus ganz Portugal besucht wird. 500.000 Besucher jährlich sprechen eine deutliche Sprache.

Öffnungszeiten:

Täglich: 10.00 – 18.00 Uhr

Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember, 24. Juni

Eintrittspreise: 2 € Erwachsene, 1 € Senioren (ab 65 Jahre)

Ganz in unmittelbarer Nachbarschaft liegt der Paço dos Duques de Braganca Guimares (Palast der Herzöge von Braganca), der 1420 errichtet wurde.

Palast der Herzöge von Braganca - Eingangsbereich
Palast der Herzöge von Braganca

Auffallend sind die steilen Dächer mit den vielen Kaminen.

Im Innern des Palastes kannst du bei einem Rundgang die außergewöhnlich großen Wandteppiche, unterschiedliches Mobiliar, Porzellan- und Waffensammlungen besichtigen.

Öffnungszeiten:

Täglich von 09.30 – 18.00 Uhr

Eintrittspreis: 5 €

Auf dem Rückweg zum Bahnhof bietet sich noch ein Besuch

der Kirche Igreja Nossa Senhora do Carmo an, die 1727 fertiggestellt wurde.

Igreja Nossa Senhora do Carmo
Igreja Nossa Senhora do Carmo
Blick auf den Altar - Barock und Rokoko
Eine Barockkirche mit Einflüssen des Rokoko

Igreja dos Santos Passos: wunderschöne Gärten führen zur Kirche

Ein weiteres Highlight von der geschichtsträchtigen Stadt Guimarᾶes ist die Barockkirche Igreja dos Santos Passos, die auf einem Hügel liegt und im 18. Jahrhundert erbaut wurde.

Besonders beeindruckend sind der Kreuzweg aus dem 18.Jahrhundert und der Altar.

Igreja dos Santos Passos - Außenansicht
Blick von hinten durch den Hauptgang Richtung Altar
Seitenaltar
Seitenaltar
Parkanlage außen

Igreja dos Santos Passos

Die farbenfrohen und wunderschön angelegten Gärten vor der Kirche (Jardim do Largo República do Brasil) sind rechteckig angelegt und begeistern durch eine bunte Blumen- und Strauchvielfalt.

Öffnungszeiten:

Montag – Samstag:

07.30 – 12.00 und 15.00 – 17.00 Uhr

Sonntag: 07.30 – 12.00 Uhr

Eintritt frei.

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

NEUESTE BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner