
Madeiras Kulinarik
Absolute Top-Qualität zu angemessenen Preisen
Dank des milden Klimas, der fruchtbaren Böden, der guten Bewässerungssysteme (Levadas) und der Nähe zum Meer zeichnet sich Madeiras Küche durch frische, regionale Zutaten aus.


Frisch aus dem Meer
Großes Angebot an Fisch und Meeresfrüchten
Dir wird in den meisten Restaurants das große Angebot an Fisch und Meeresfrüchten auffallen. Der Schwarze Degenfisch (Espada) Ist DER Fisch auf Madeira.


Oft wird er mit Bananen serviert oder auch mit Maracuja-Sauce. Du wirst auch Bekanntschaft mit Lapas (Napfschnecken) machen, die mit Knoblauch und Zitrone serviert werden.
Wenn du den Markt Mercado dos Lavradores in Funchal besuchst, bekommst du schon einen Eindruck, was in den Restaurants auf den Tisch kommt.

Espetada – Fleischspieß vom Rind
Auf Volksfesten wird dir schon der Geruch der Espetadas, große Rindfleischspieße, die auf offenem Feuer gegrillt werden, entgegenkommen. Traditionell werden sie auf Lorbeerspießen zubereitet, was dem Fleisch ein besonderes Aroma verleiht. Aber auch in landestypischen Restaurants werden sie angeboten.


Bom apetite
Bolo do Caco
In fast allen Restaurants und auf allen Volksfesten wird dir auf Madeira und Porto Santo das köstliche Brot Bolo do Caco angeboten. Ein Brot, dass hauptsächlich aus Süßkartoffelmehl besteht. Leicht bestrichen mit Knoblauchbutter oder belegt mit Chorizo: eine Köstlichkeit.

Tropische Früchte und Süßspeisen
Dank des subtropischen Klimas gedeihen auf Madeira zahlreiche exotische Früchte. Neben Bananen, die ein Hauptanbauprodukt der Insel sind, wachsen auch hier Ananas, die zu köstlichen Süßspeisen verwendet werden.
Das Honigbrot Broa de Mel und der Honigkuchen Bolo de Mel sind wohl die bekanntesten Süßspeisen. Und – wie in ganz Portugal – das kleine, sehr schmackhafte Puddingtörtchen Pasteis de Nata.


Regionale Getränke
Das bekannteste Getränk Madeiras ist der geschützte Madeira Wein, den es in vielen Geschmacksrichtungen gibt. Bekannt ist er u.a. wegen seiner Süße (es gibt auch trockene Madeira Weine),
>siehe unser Beitrag: Wo kann ich Madeira Weine probieren
Daneben wird aber auf Madeira auch der „ganz normale Wein“ produziert.
Das traditionelle Getränk PONCHA wird aus Zuckerrohrschnaps, Honig und Zitronensaft zubereitet. Aber auch hier gibt es Variationen.



Street Food
An der Promenade in Funchal, Nähe Helicopter-Landeplatz, werden von kleinen Foodtrucks köstliche Snacks wie Bolo do Caco, Sandwiches, Madeira Wein und Poncha verkauft.






Foodtrucks an der Promenade in Funchal
Die Kulinarik in Madeira zeichnet sich durch Regionalität, Frische, eine hohe Qualität und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Bom apetite!
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.