Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Blick auf den Mercado dos Lavradores (Der Markt der Bauern)

Mercado dos Lavradores (Bauernmarkt) im Zentrum Funchals

„Das macht 23,50 Euro“. Mit dem charmantesten Lächeln präsentierte mir die Verkäuferin des Obststandes im ersten Stock des Mercado dos Lavradores die Rechnung für meine drei Früchte: Ananasbanane (die ich probieren durfte), Dragon Fruit (Pitaya) und Passionsfrucht.

Schmackhafte, aber teure Ananas-Banane
Infoschild von der schmackhaften, aber teuren Ananas-Banane

Schmackhafte, aber teure Ananas-Banane

Reichliche Auslage
Kleines, aber feines Angebot

Sehr teure exotische Früchte

Da musste ich erst einmal schlucken. Als ich ihr dann zu verstehen gab, dass ich nur eine Ananasbanane und auch noch eine kleinere erwerben wollte, verwandelte sich das charmanteste Lächeln der Verkäuferin in eine eiskalte Miene.

Dann waren es aber immer noch acht Euro für die relativ kleine Ananasbanane.

Mein Tipp: Schaut auch mal in die umliegenden Obst- und Gemüsegeschäfte.

Blick auf das Gebäude des Mercado dos Lavradores: immer gut besucht
Mercado dos Lavradores: immer gut besucht
Großes Warenangebot, auch im 1. Stockwerk
Großes Warenangebot, auch im 1. Stockwerk

Mercado dos Lavradores (Markt der Bauern)

Eröffnung: 24. November 1940

Fläche: 9.600 Quadratmeter, auf 2 Stockwerken,

Im oberen Stockwerk ist ein Café.

Angebot: Obst und Gemüse, Fisch, Kräuter, Marmeladen,

Blumen, Kunsthandwerk

Architekt: Edmundo Tavares

Baustil: Modernismus/Art Deco

Lage: Altstadt Funchal

Seit 2019 unter Denkmalschutz

Der Bauernmarkt in Funchal ist ein beliebtes Touristenziel. Im Eingangsbereich präsentieren Blumenhändlerinnen in Madeira Tracht stolz ihr Angebot.

Schön gestaltete Auslage - Für Feinschmecker und Köche ein Eldorado
Für Feinschmecker und Köche ein Eldorado

Beste Besuchszeit: am frühen Vormittag

Wenn du zur Mittagszeit den Markt besuchst, gibt es kaum ein Durchkommen, um an die Stände zu kommen. Einheimische und Touristen begutachten und kaufen Gemüse, Kartoffeln und Salate aus heimischer Produktion.

Pitaya
Ananas-Bananen
Mangos
verschiedene Gemüse
Zwei Marktfrauen vor dem Eingang
Kleines, aber feines Angebot an einem Stand
Das Angebot ist groß und vielfältig.

Durch einen kleinen Gang und über eine Treppe kommst du dann zum tieferliegenden Fischmarkt. Das Angebot ist riesig.

Frischer Fisch auf Eis
Fachgerechtes Zerlegen der Fische
Pulpo auf Eis
Blick in die Halle der Fischverarbeitung

Tipp: Am besten frühmorgens den Markt besuchen, gerade den Fischmarkt.

 

Riesige Thunfische werden vor deinen Augen zerlegt, schmackhafte, einheimische Fische von den umtriebigen Fischhändlern filetiert.

Thunfischzerlegung
Frischer gehts nicht

Beliebter Degenfisch gefangen vor Madeiras Küsten

Besonders auffällig ist hier der schwarze Degenfisch.

Der Degenfisch (peixe-espada) wird von kleinen Fischerbooten aus mit Langleinen gefangen, die mit Thunfischködern ausgelegt sind. Die Langleinen, an der bis zu 50 Hilfsangeln befestigt sind, gehen bis zu 1.500 Meter Tiefe.

Degenfische könne bis zu 1,50 lang werden, die normale Größe liegt aber bei 80cm.

Degenfisch: der Lieblingsfisch der Madeirenser
Degenfisch: der Lieblingsfisch der Madeirenser

In den Restaurants auf Madeira findest du den Fisch auf fast jeder Speisenkarte. Oft wird er mit einer gerösteten Banane serviert.

Zeit zum Verweilen: Café im Obergeschoss
Zeit zum Verweilen: Café im Obergeschoss

Nach der Sightseeing- oder Einkaufstour empfehle ich dir einen typischen portugiesischen Café Bica (der kleine Espresso) oder Galo (ähnlich Latte macciato) im Café (Obergeschoss).

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

BEITRÄGE

 Der neueste Beitrag steht immer oben an erster Stelle.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner