
Rossio – Praça de Dom Pedro IV:
Stadt-Bahnhof, Restaurants, Geschäfte
Einer der bekanntesten und größten Plätze Lissabons ist der
Praça de Dom Pedro IV, von den Einheimischen nur Rossio
genannt.
Viele Cafés, Restaurants, Bars und Geschäfte haben sich hier niedergelassen.
Rossio: Bahnhof – mitten in der Stadt
Rossio ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Zwei Metrolinien laufen hier zusammen. Vom Bahnhof Terminal do Rossio fahren die Züge nach Estoril, Cascais und Sintra.
Die Statue auf dem Platz stellt König Pedro IV dar, der auch
brasilianischer Kaiser war.
Leicht beschwipst auf dem Rossio
So waren meine ersten Gefühle als ich bei strahlendem Sonnenschein auf den Boden des Platzes schaute. Ein großes Wellenmuster, das den Wellengang des Atlantiks symbolisieren soll, machte mich bei intensivem Hinschauen schon etwas schummrig. Die ersten Wellen
sind 1849 von portugiesischen Häftlingen gepflastert worden.

Am Ende des Platzes steht das ehrwürdige Theater
„Teatro National D. Maria“. Es wurde 1846 eingeweiht.
Durch einen verheerenden Brand wurde es 1964 fast völlig zerstört und 1978 im neuen Glanz wieder eröffnet.
Jeden Montag um 11.30h finden hier nach vorheriger Anmeldung einstündige Führungen statt.
www.teatro-dmaria.pt
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.