Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

eindrucksvolle Ansichten im Inneren

Tag 7 Lissabon: Kirchen, Märkte, Shopping, Aussichtspunkte

 

Kurz und bündig

Tag 7 in Lissabon

 

Langsam geht unsere Reise zu Ende. Zum Abschluss gibt es Sightseeing und Stunden der Muße bei den wunderschönen Aussichtspunkten.

 

  1. Kathedrale von Lissabon
  2. Nationales Pantheon
  3. Flohmarkt Feira da Ladra (Markt der Diebin)
  4. Aussichtspunkt Miradouro de Santa Luzia
  5. Elevador da Gloria
  6. Aussichtspunkt Miradouro So Pedro de Alcântara

Klicke bitte auf die blaue Schrift und du erfährst mehr über die Sehenswürdigkeit.

 

 

Heute besuchen wir die Kathedrale von Lissabon, (1) die mehrere Erdbeben überlebte. Schlendern durch das

Viertel Alfama, (2) zur Igreja de Santa Engrácia – Nationales Pantheon von Portugal – (3) (freier Eintritt mit der LisboaCard).

Kartenausschnitt 7. Tag Lissabon

Flohmarkt Feira da Ladra (Markt der Diebin): schönster und größter Flohmarkt in Lissabon

Nur ein paar Schrittchen entfernt findet jeweils am Dienstag und am Samstag der berühmte Flohmarkt Feira da Ladra statt. (4)

Vom Aussichtspunkt Miradouro de Santa Luzia (5) genießen wir den phantastischen Ausblick bis hin zum Tejo.

Der Weg führt zu den Pracht- und Geschäftsstraßen

Avenida da Liberdade und Rua Augusta, entdecken alteingesessene Geschäfte wie Kurzwaren, Schmuck, Hutwaren, Handschuhe, etc., die unter dem Label

Lojas com História (www.lojascomhistoria.pt>lojas)

fungieren. Teilweise sind die Geschäfte schon über 200 Jahre alt.

Mit der Standseilbahn Elevador da Gloria (6) (in der LisboaCard enthalten) im Viertel Bairro Alto fahren wir zu einem der schönsten Aussichtspunkte Lissabons:

Aussichtspunkt Miradouro So Pedro de Alcântara (7)

Von hier aus hast einen fantastischen Blick über die ganze Stadt bis hin zur Mündung des Tejos.

Entspanne dich in dieser malerisch gelegenen Gartenanlage mit eindrucksvollen Statuen, wunderschönen Brunnen, kunstvoll gestalteten Beeten und einem kleinen Kiosk, der mit Getränken und Snacks zum Verweilen einlädt.

Zeit zum Innehalten. Eine Woche Lissabon liegt hinter uns. Wir haben eine pulsierende Stadt mit interessanten Kulturdenkmälern, freundlichen Lisboetas (Einwohnern von Lissabon), kulinarischen Highlights und immer wieder schönen Rückzugsorten erleben dürfen.

Danke Lissabon.

ÜBER MICH

Sonnenschein Pur

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.

NEUESTE BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner