
Tropischer Garten Monte Palace (Jardim Tropical Monte Palace) in Funchal
“So ganz genau kann ich es nicht beziffern, ich glaube aber, dass wir heuer zum 10. Mal hier sind. Diese Bank, mit Blick
auf den Wasserfall ist unsere Stammbank.“
Toni und Annemarie aus Innsbruck fahren schon seit 15 Jahren immer im Winter nach Madeira.
Aufregende, spannende Busfahrt von Funchal zum Tropischen Garten
„Meistens bleiben wir drei Monate in Funchal, hier wohnst du zentral, kannst alle Punkte der Insel erreichen. Früher sind wir immer mit der Seilbahn zum Tropischen Garten gefahren, jetzt nehmen wir den Bus. Es ist immer wieder für uns faszinierend auf dem Weg die wunderschöne Landschaft zu betrachten, aber auch das Geschick, das Können der Busfahrer zu beobachten, wenn auf der engen Straße ein Fahrzeug entgegenkommt, der Bus zurückgesetzt werden muss oder manchmal die Fahrzeuge so eng nebeneinander fahren, dass keine Briefmarke mehr dazwischen passt. Zudem ist die Fahrt mit dem Bus viel billiger.“


Impressionen aus dem Park
Seit 1991: Der Tropische Garten Monte Palace
Der Ort hat eine ereignisreiche Geschichte hinter sich. 1987 wurde das Gelände (70.000 m2, von Jose Berardo (in Madeira geboren) erworben, der dann mit der Planung des Gartens begann und 1991 den Tropischen Garten Monte Palace eröffnen konnte.




Ein Genuss für die Sinne
Innerhalb des Tropischen Gartens werden in dem Museum auf drei Etagen Skulpturen und Mineraliensammlungen aus aller Welt gezeigt.


Größer können Gegensätze nicht sein
Am meisten beeindruckt haben mich aber die großen Fliesentafeln, auf die du schon am Eingang triffst und die entlang der Gehwege stehen.








Auf den Azulejos wird die portugiesische Geschichte dargestellt
Darstellung der Geschichte Portugals auf einem der schönsten Kachelbilder
Die Azulejos (Kachelbilder auf Keramikfliesen) stellen die portugiesische Geschichte dar. Die Tafeln sind so gefertigt,
dass du historische Ereignisse, wichtige Persönlichkeiten und Herrscher zu der jeweiligen Zeit vereint auf diesen Kunstwerken betrachten kannst.



Ein Kaleidoskop für die Sinne: Wasserfälle, Skulpturen, Pagoden, Flora und Fauna
Der Park zeichnet sich nicht nur durch seine Vielfalt an Blumen, Farnen und Bäumen aus, sondern beeindruckt auch durch seine zahlreichen Wasserfälle, die Skulpturen, Seen mit wunderschönen Kois, Pagoden, Flamingos, Pfauen und japanischen und chinesischen Stilelementen bei der Gartengestaltung.










Skulpturen aus der ganzen Welt


Ein kleines Café lädt zum Verweilen ein.


Du kannst den Park auch ganz bequem bei einer Tour mit einem Oldtimer kennenlernen
Jardim Tropical Monte Palace
Camino do Monte 174
Funchal
Phone: 00351 291 780 800
www.montepalace.com/
Öffnungszeiten
Täglich von 09.30 – 18.00 Uhr
Geschlossen am 25. Dezember
Du kannst den Park mit der Seilbahn oder mit den Linienbussen Nr. 20, 21, 22 und 48 erreichen
Eintritt: 15 € (Stand 2024)
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.