
Küstenwanderung von Olhos de Água zum exklusiven Promi-Badeort Vilamoura
„Darf ich dir meine Hand geben?“
Da konnte ich natürlich nicht Nein sagen, als mir Traudl aus München dieses Angebot unterbreitete. Sie merkte wohl, dass ich bei einigen Passagen auf dem Klippenteil der Wanderung von Olhos de Água nach Vilamoura etwas unsicher war. Perfekt ausgestattet mit Wanderschuhen, ja das das ganze Outfit machte den Eindruck eines Profis, was sich auch später bei einer Pause bei einem Pläuschen mit einem Schlückchen Wasser und einer Banane bestätigte.
Start in Olhos de Água.
Mit dem Fahrrad von Lissabon zur Algarve
Traudl war mit Freunden von München nach Lissabon geflogen, um von hier per Rad die Algarve zu erkunden.
Aufgrund der starken Regenfälle – das kann Ende Oktober an der Algarve auch mal vorkommen – haben sie dann die Rad-Tour abgebrochen und sind sportlich, wandermäßig an der Algarve unterwegs gewesen. Die Freunde waren schon abgereist, sie als Rentnerin hat dann noch ein paar Tage verlängert, um die wunderschöne Algarve zu entdecken
Vorsicht bei Klippenwanderungen
„Am besten setzt du den Fuß jetzt ganz rechts auf, kannst dich am Ast festhalten und gibst mir dann deine Hand.“ Tja, Traudl. Gerne habe ich deine Anweisungen befolgt.
Halte inne und genieße bei deiner Wanderung.
Sie brachte mich dann sicher über die Klippen.
Bei einem weiteren Pläuschchen gab sie dann zum Besten, dass sie vor zwei Tagen diese Wanderung schon mal mit einem Führer gemacht hat, der ihr die gleichen Empfehlungen gab. Irgendwie fühlte ich mich nach dieser Aussage besser.
„Vergiss nie, wie schön die Landschaft, das Meer, die Strände sind. Mach immer genügend Pausen. Sei dankbar.“ Mit diesem Apell verabschiedete sich Traudl nachdem sie mich ins sichere Terrain geführt hat.
Danke Traudl.
Bei Ebbe kannst du von Olhos de Água zum ersten Zwischenziel Praia do Barranco das Belharucas am Strand entlang gehen. Ich habe es vorgezogen, oberhalb der Klippen zu laufen.
Hilfreiche Holzstege
Du durchquerst eine Hotelanlage, läufst zum Teil auf Holzstegen. Vom Schwierigkeitsgrad ist es auch für Best Ager machbar, du solltest aber eine gute Kondition mitbringen.
In den Restaurants O Golfinho oder im Maré at Pine Cliffs kannst du ein Päuschen einlegen, um dann weiter am Strand nach Vilamoura zu wandern.
Restaurant Maré
Sicherheitsmaßnahmen bei Klippenwanderungen
Hinweis:
Wir Best Ager sollten uns gerade bei den Klippen-Wanderungen nicht überschätzen. Geht niemals alleine.
Wichtig: keine Sandalen, gute, trittfeste Schuhe sind angesagt. Niemals bei Regen gehen oder wenn der Boden noch feucht ist: starke Rutschgefahr (Einige unserer Landsleute sind schon von den Klippen zu Tode gestürzt). Und immer genügend Wasser mitnehmen, Kappe oder Hut, Sonnencreme.
Absoluter Traumstrand: Praia da Falesia
Und dann tauchten sie langsam auf die imposanten, beeindruckenden Felsen, nur wenige Meter vom feinsandigen, acht Kilometer langen Strand Praia da Falesia entfernt.
Der Blick schweift vom goldgelben, feinen Sandstrand zu den Klippen, zu den Pinienhainen.
Falesia-Felsen: Changierendes Farbpotpourri
Im Wechsel zwischen bewölktem Himmel und Sonnenschein pur genieße ich es, am türkisfarbenen Wasser zu laufen.
Wenn die Wolken sich so langsam verziehen und die Sonne Oberhand am Firmament nimmt, mit ihrer ganzen Kraft die Felsen vom leichten Rot und Grau in ein strahlendes, changierendes Farbpotpourri von Orange, Okka und Rot verwandelt, erlebst du eines der schönsten Naturschauspiele.
40 Meter hohe Felsen
Die zum Teil 40 Meter hohen Felsen bilden in ihrer Farbenpracht eine einmalige, atemberaubende Kulisse.
Ein Wunder der Natur
Immer und immer wieder habe ich ein Päuschen eingelegt und dankbar dieses Wunder der Natur genossen.
Wunder der Natur.
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.