
Viana do Castelo: Kleinod im Norden Portugals abseits der Touristenpfade
Abseits der Touristenpfade Lissabon und Porto, gibt es in Portugal viele, kleine schöne Kulturstädte und -stätten.
Genauso eine Stadt ist Viana do Castelo (85.000 EW) an der Costa Verde (grüne Küste), 75 km von Porto entfernt.






Szenen aus der Altstadt
Die historische Altstadt mit ihren Museen und Kirchen, die alten Straßen und Gassen mit inhabergeführten Geschäften und nicht zuletzt die Sandstrände, sind einen Besuch wert.
Viana do Castelo ist stolz auf seine Fischereiflotte und seine Werften. So bearbeitet die West Sea Estaleiros Navais Werft gerade einen Auftrag einer japanischen Firma für ein 120 m langes und 19 m breites Kreuzfahrtschiff mit einem Volumen von über 100.000 Millionen Euro. 1000 Mitarbeiter sind bei dieser Werft beschäftigt.

Lazarettschiff Gil Eannes begleitete die Fangflotte auf ihren gefährlichen Reisen
So ist es auch nicht verwunderlich, dass hier das Lazarettschiff Gil Eannes vor Anker liegt. Das Schiff wurde 1955 erbaut und begleitete die Kabeljauflotte aus Viana do Castelo bis nach Neufundland auf ihren Fangreisen von Mai bis Oktober. Seit 1998 ist es ein Museum.
Bei meinem Besuch Ende Oktober 2024 lag das Museumsschiff wegen Reparaturarbeiten in der Werft.

Beeindruckende Kirchen und Museen in Viana do Castelo
Wir starten unseren Rundgang an der Praça da Republica. Neben vielen Restaurants und Cafés sind hier auch die Kathedrale Sé, das Museu do Traje de Viana do Castelo und die Kirche Igreja da Misericórdia.

Seit 1997 hat das Museum in einem ehemaligen Bankgebäude seinen Platz an der Praça da Republica.
Es ist der Tracht der Region Viana do Castelo gewidmet.
Wunderschöne Exponate, kreative, handgefertigte Trachten, lassen die Besucher in eine andere Welt eintauchen.
Sehr empfehlenswert.








Außergewöhnliche Exponate, die gerne bei Prozessionen und Umzügen getragen werden
Museu do Traje de Viana do Castelo (Kostümmuseum)
Praça da Republica 58
Viana do Castelo
Phone: 00351 258 809 306
Eintrittspreise:
Erwachsene: 2,30 €, Senioren 1,15 €
(schließt den Eintritt für das Museu de Artes Decorativas de Viana do Castelo mit ein)
Dienstag- Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Kathedrale zugleich Bischhofskirche: Sé Catedral de Santa Maria Maior
Die Kirche wurde im 15./16. Jahrhundert gebaut und im Innern bis zum 19. Jahrhundert mehrmals umgebaut.
Die Kathedrale ist Bischofskirche des Bistums Viana do Castelo.
Sé Catedral de Santa Maria Maior
(Kathedrale von Viana do Castelo)
Largo do Instituto Historico do Minho 19
Viana do Castelo
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag: 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr
Montag bis Freitag: 08.00 – 12.00 und 14.00 – 19.00 Uhr

Die Kirche, vermutlich im 16. Jahrhundert erbaut, liegt direkt im Zentrum von Viana do Castelo am Platz Praça da Republica. Sie besticht mit ihren vergoldeten Holzschnitzereien und ihren künstlerisch bemalten Kachelbildern.
Igreja da Misericordia
(Kirche der Barmherzigkeit)
Praça da Republica 62
Viana do Castelo
Öffungszeiten:
Täglich von 10.00 – 13.30 und 14.30 – 17.30 Uhr
Sonntag: geschlossen
Köstlich und preiswert speisen in der Pastelaria Riviera
Zeit für eine kleine Pause. Die Pastelaria Riviera am Praça da Republica lädt zu guten und preiswerten Mittagsgerichten ein, wovon ich mich überzeugen konnte.
Bewertung 8,4 (siehe Bewertung >)


Pastelaria Riveira


Preiswerter Mittagstisch, incl. Glas Wein 7,99 €

Gut gestärkt gehen wir durch die Fußgängerzone des kleinen Städtchens zur Igreja de S. Domingo am Largo de Sᾶo Domingos. Inmitten des Platzes (Largo) steht die Reiterstatuedes 2019 heiliggesprochenen Erzbischofs Bartolomeu dos Mártires.







Die vergoldeten Holzschnitzereien in der Kirche sind wahrhaft meisterhaft
Igreja de Sᾶo Domingos
Largo de Sᾶo Domingos
Viana do Castelo
Phone:00351 258 847 701
Nur ein paar Schritte von der Kirche entfernt liegt das Museum

Das prächtige Herrenhaus wurde 1724 erbaut und war bis 1923 im Besitz der Familie Babosa Maciel (daher der Name). Das heutige Stadtmuseum zeichnet sich durch eine Sammlung von dekorativen Möbeln, einer beeindruckenden Kapelle, vielen wunderschönen Kachelbildern und außergewöhnlichen Fayencen aus.








Ein buntes Sammelsurium ausgewählter Exponate
Museu de Artes Decoratives de Viana do Castelo
(Museum für dekorative Kunst Viana do Castelo)
Largo de S. Domingos
Viana do Castelo
Phone: 00351 258 809 305
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise: 2,30 €, Senioren (ab 65J): 1,15 €
(schließt den Eintritt für das Kostümmuseum ein)
Wir schlendern durch die Gassen, sehen schon in weiter Ferne das Highlight von Viana do Castelo, die Kirche Santuário de Santa Luzia auf dem Berg Monte de Santa Luzia vor uns.
A Gschichterl
Kirchen in Portugal
„Klaus, das Stufengebet musst du schon perfekt in der lateinischen Sprache beherrschen, sonst kannst du kein Messdiener werden“.
Ich kann mich noch genau an diesen Satz aus dem Jahre 1957 von dem Pfarrer aus meiner katholischen Kirchengemeinde erinnern.
Zu dieser Zeit hatte ich auch den Berufswunsch Pfarrer zu werden. Aber zwei, drei Jahre später war ich kein Ministrant mehr, hatte andere Pläne.
Portugiesische Kirchen: Orte der Schönheit, des Glaubens, der Stille, des Innehaltens
Wenn ich heute eine Kirche – außerhalb der Messen – besuche, fasziniert mich immer wieder die Stille, die besondere Atmosphäre. Ohne in große Emotionen auszubrechen, ist es ein Ort der Besinnlichkeit, der Ruhe, der Demut.
Für andere Besucher wiederum ein Platz des Glaubens, der Religion, der Trauer, aber auch der Dankbarkeit. Ein Spiegel der Emotionen und des Glaubens.
Die meisten Portugiesen sind Katholiken
Ungefähr 85% der Portugiesen gehören der Römisch-Katholischen Kirche an.
Die Faszination der Gotteshäuser liegt für mich auch im Innern der Kirche.
Wunderschöne Fresken, kunstvoll gestaltete Fenster, meisterlich geschnitzte Altäre und Hochstühle, sakrale Kunstwerke, Stein – und Marmorarbeiten, erhabene Leuchter, Gemälde, die berühmten Fliesenarbeiten (Azulejos). Musealer Charakter.
Rio de Janeiro war Hauptstadt des Vereinigten Königreichs von Portugal
Es gibt einen Wermutstropfen: Vom 16. Bis zum 19. Jahrhundert war Brasilien eine portugiesische Kolonie.
(1822 wurde Brasilien unabhängig). Übrigens: Rio de Janeiro war von 1815 bis 1821 Hauptstadt des Vereinigten Königreichs von Portugal, Brasilien und den Algarven.
Die großen Gold- und Diamantenvorkommen wurden durch afrikanische Sklaven in harter Arbeit in den Minen geschürft und nach Portugal geschifft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in vielen portugiesischen Kirchen so viel Gold und Blattgold verarbeitet wurde.
Portugiesische Kirchen: Orte der Schönheit, des Glaubens, der Stille, des Innehaltens.

Ursprünglich war das Gebäude ein weibliches Benediktinerkloster und wurde 1510 gegründet. Nach zahlreichen Umbauten ist es 1905 verstaatlich worden und ist heute ein Pflegeheim.




Faszinierende künstlerische Darstellung gepaart mit handwerklichem Geschick
Beeindruckend ist in dem Gebäudekomplex die Kirche Igreja de Nossa Senhora da Caridade mit ihrem Hochchor, den handgeschnitzten Stühlen, den Altären.
Ein kleiner Spaziergang und wir kommen zum Highlight von Viana do Castelo:

Wir fahren mit der Standseilbahn Elevador de Santa Luzia (Einzelfahrt: 2 €, Hin- und Rückfahrt: 3 €) zum Monte de Santa Luzia und besuchen die Kirche Santuario de Santa Luzia, das Wahrzeichen von Viana do Castelo.


Standseilbahn Elevador de Santa Luzia
Thront über Viana do Castelo: Kirche Santuario de Santa Luzia
Wenn du durch das Städtchen bummelst, wird dein Blick immer wieder auf den Berg, auf die Kirche fallen. Sie thront förmlich über Viana do Castelo. Von der Ferne schaut es so aus, als ob sie ein Bauwerk aus einer längst vergangenen Zeit ist. Tatsächlich wurde das Gotteshaus im neo-byzantischen Baustil erst 1904 erbaut und 1959 fertiggestellt.





Die Kirche ist eine Pilger- und Wallfahrtskirche


Von hier aus hast du einen fantastischen Ausblick auf das Meer, die Berge, Viana do Castelo und den Rio Lima
Viana do Castelo: Kultur pur und das Meer vor den Stadttoren
Das Schöne an diesem mehr als sehenswerten Städtchen ist, dass es neben unzähligen, interessanten Kulturdenkmälern und Museen, auch das Meer in unmittelbarer Nähe hat.

Etwa 20 Minuten fußläufig ist der Stadtstrand Praia Norte von der Innenstadt entfernt.
Auf der Promenade kannst du dich in einem der vielen Restaurants und Cafés kulinarisch verwöhnen, den Tag Revue passieren lassen.


Nur wenige Minuten von der City entfernt liegt der Stadtstrand

Nur wenige Minuten von der Praia Norte entfernt, kannst du die wunderschöne Capela de Nossa Senhora da Agonia besichtigen. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert gesegnet.







Die Kapelle hat für die Fischer eine ganz besondere Bedeutung
Aus dieser Zeit stammt auch das jährlich im August stattfindende Fest Romaria de Nossa Senhora da Agonia. Jährlich kommen eine Million Besucher zu den Festtagen. Es ist zugleich das Ende einer Wallfahrt und eines der größten Feste Portugals.
Viele Musikveranstaltungen, Umzüge, Prozessionen – auch auf dem Fluss Lima mit festlich geschmückten Booten – erwarten dich.
Falls du so wie ich die Rückreise nach Porto mit dem Zug antrittst und noch etwas Zeit hast, so bietet dir das direkt am Bahnhof liegende Shopping-Center Estaçᾶo Viana genügend Möglichkeiten zum Shoppen oder dich in einem der Restaurants verwöhnen zu lassen.


Shopping-Center Estaçᾶo Viana direkt am Bahnhof
ÜBER MICH

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.
Wenn man wie ich das Glück hat, einen so schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.
Ihr werdet bei meinen Reiseberichten immer wieder merken, dass ich fast ausschließlich mit Bus und Bahn fahre (mein kleiner Beitrag zur Umweltschonung); daher die verstärkte Präsenz von Bahn und Bus.